Über uns

Am nördlichen Rand des Naturparks Lüneburger Heide liegt die Seniorenresidenz Bergweg. Es bietet 63 geräumige Appartements und vieles mehr. Der beschauliche Ort gehört zur niedersächsischen Samtgemeinde Jesteburg, die nahe am bekannten Heidschnucken-Wanderweg liegt. Nur 30 Kilometer sind es bis zur Metropole Hamburg.

Heidschnucken
und maritimes Flair

Die Seniorenresidenz Bergweg besteht aus vier einzelnen Gebäuden, deren Bauweise an Einfamilienhäuser erinnert. Das Ensemble liegt in einem Park mit einem schönen Teich und mit Blick auf den angrenzenden Wald. Ein Pavillon und mehrere Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Für demenziell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner gibt es einen eigenen Bereich. Zudem bietet das Haus Kurzzeitpflege-Plätze an.

Unser gesamtes Mitarbeiterteam unterstützt die uns vertrauenden Menschen dabei, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Durch die hohe Qualität in Pflege und Betreuung sind wir in der Lage, ihnen Sicherheit, Geborgenheit und gleichermaßen Anregungen für einen aktiven Alltag zu vermitteln.

Die Biografie der Bewohner:innen als Betreuungsgrundlage
Ereignisse aus der individuellen Biografie der bei uns lebenden Menschen zu kennen und im Interesse einer hohen Pflegequalität in die Betreuungsarbeit einfließen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Dabei orientiert sich die Pflege an gewohnten Tagesabläufen unserer Bewohnerinnen und Bewohner oder auch an Gewohnheiten bei Essen und Trinken oder Waschen und Kleiden. Die Betreuung wiederum gestaltet Aktivitäten und Gespräche auf der Grundlage biografisch bedingter Vorlieben. So kennen wir den liebsten Urlaubsort, wissen, wer ein Instrument gespielt hat und wem wir mit frischen Blumen eine besondere Freude bereiten. Zur Biografiearbeit gehört auch die Einbeziehung und Begleitung von Angehörigen, z.B. bei unseren regelmäßigen Angehörigenabenden und in Beratungsgesprächen.

Unser Pflegeverständnis orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen. Die pflegerische Zielsetzung besteht danach in der Unterstützung des Wiedererlangens, Erhaltens und Förderns von Unabhängigkeit, Teilhabe und Teilnahme sowie des Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Ebenso beachten wir die Bedürfnisse der Mitarbeitenden nach persönlichem Ausgleich und einem harmonischen Umfeld.

Auf einen Blick

Pflegeleistungen
  • Ergotherapie
  • Gymnastik und Sport
  • Kooperation mit Ärzt:innen
  • Schmerztherapie
  • Sterbebegleitung
  • Wundmanagement
Besonderheiten des Standorts
  • Attraktive Lage
  • Familiäre Gemeinschaft
  • Großer Gartenbereich
  • Ländliche Umgebung
  • Zwischen Natur und Großstadt
Hauswirtschaftliche Leistungen
  • Hauseigene Küche
  • Wäscheversorgung
  • Zimmerreinigung

Neues von uns

Neue Standorte bei Amicalis – Gemeinsam für eine sichere Zukunft

Amicalis hat im Dezember 2023 neun weitere Standorte übernommen, die aus einer Teilinsolvenz stammen. Mit einem Fokus auf Stabilität und Gemeinschaft bietet Amicalis diesen Pflegeheimen eine neue, sichere Zukunft und setzt auf nachhaltige Werte für Bewohner und Mitarbeiter.

Team &
Ansprechpartner:innen

Martina Beckmann
Einrichtungsleitung

04183 938-0
jeb-el@amicalis.de

Sabrina Schumacher
Pflegedienstleitung

04183 938-243
jeb-pdl@amicalis.de

Nicole Pflanz
Verwaltung

04183 938-0
jeb-vw@amicalis.de

Verstärke
unser Team

Wir möchten uns immer weiter verbessern und verstärken. Daher freuen wir uns über Bewerbungen für Pflegefach- und Pflegehilfskräfte sowie Betreuungskräfte, Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte oder Initiativbewerbungen.

Jetzt bewerben!

Impressum

AMICALIS Jesteburg GmbH
Seniorenresidenz Bergweg

Bergweg 1-7
21266 Jesteburg

04183 938-0
04183 938-100
info-jeb@amicalis.de

IK-Nr. 510318387

Eine Einrichtung von AMICALIS
Sitz der Gesellschaft: Hamburg
Amtsgericht Hamburg – HRB 181762

Geschäftsführung: Daniel Koch

Externer Datenschutzbeauftragter:
GLENDE.CONSULTING GmbH & Co. KG
Friedrich-Barnewitz-Straße 7
18119 Rostock