Die Kraft von Freundschaft im Alter

In unserer schnelllebigen Welt wird oft übersehen, wie kraftvoll und wichtig Freundschaften im Alter sind. Für unsere Bewohner sind Freundschaften weit mehr als nur eine nette Begleiterscheinung. Sie sind ein essenzieller Bestandteil des Lebens, der Freude, Unterstützung und ein Gefühl der Zugehörigkeit.

Freundschaften im Alter sind nicht weniger tief oder bedeutsam als jene in jüngeren Jahren. Oft sind sie sogar noch intensiver, da sie auf gemeinsamen Erfahrungen und einem tiefen Verständnis füreinander basieren. Unsere Bewohner erzählen immer wieder, wie wertvoll es ist, jemanden zu haben, der die Höhen und Tiefen des Lebens mit einem teilt. Besonders, wenn das Umfeld neu und ungewohnt ist, kann eine Freundschaft die nötige Stabilität und das Gefühl von Zuhause bieten. Man ist einander eine Unterstützung, schwelgt in alten Zeiten und stellt sich dem Leben, wie es sich nun gestaltet. Was einen in jüngeren Jahren manchmal getrennt hätte, macht das Alter wett, denn man muss nicht mehr positionieren oder imponieren – man darf einfach sein.  

Freundschaften haben bei uns einen festen Platz

Freundschaften stärken das Selbstwertgefühl und helfen dabei, Einsamkeit zu überwinden. Sie bringen Freude in den Alltag und lassen Hobbies, Interessen und Wünsche nochmal neu aufleben. Im Grunde sind es doch Momente und Erlebnisse mit anderen, die das Leben ausmachen und prägen. Das geht im hohen Alter noch genauso gut wie im Kindergarten – es ist doch wunderbar, sich frei von Verpflichtungen und Aufgaben ganz und gar dem gemeinsamen Plausch und Schabernack hingeben zu können. Unsere Häuser haben sich voll und ganz der Freundschaft verschrieben und bieten hierzu gezielt verschiedene Angebote an. Wir sind der Meinung, dass dieses warme Gefühl im Herzen das höchste Gut ist. Gemeinsame Aktivitäten wie Spieleabende, Spaziergänge oder einfach nur das gemeinsame Essen schaffen Gelegenheiten, Beziehungen zu vertiefen und neue Freundschaften zu schließen. 

In unseren Häusern legen wir großen Wert darauf, Gelegenheiten für das Entstehen und die Pflege von Freundschaften zu schaffen. Sowohl bei den Bewohnern als auch beim Personal. 

© Foto von Alena Darmel

oder

Weitere Beiträge

Regionale Erlebnisse – Entdeckt eure Heimat neu mit Freunden

Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, um etwas Spannendes zu erleben. Man muss aber auch nicht immer nur den selben Platz aufsuchen, wenn man sich trifft. Gemeinsam neue Wege zu erkunden macht doppelt viel Spaß!

Gemütliche Indoor-Aktivitäten mit Freunden – Was tun bei schlechtem Wetter?

Auch an regnerischen Tagen gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Freunden drinnen zu treffen und eine tolle Zeit zu haben.

Gemeinsame Projekte – Was man auf dem Land mit Freunden bauen, pflanzen oder handwerken kann

Auf dem Land bieten sich viele Möglichkeiten für gemeinschaftliche Projekte, die nicht nur Spaß machen, sondern auch einen langfristigen Nutzen haben.