Seniorenhaus Friedeburg

Plattdeutsche
Tradition

Das Seniorenhaus Friedeburg verfügt über großzügige Einzel- und Doppelzimmer, welche mit den eigenen, vertrauten Möbeln eingerichtet werden können. Als Grundausstattung stellen wir dazu ein vollelektronisches Pflegebett mit Nachtschrank und ein Kleiderschrank mit viel Stauraum zur Verfügung. Das restliche Zimmer kann nach dem eigenen Wunsch der Bewohner und Bewohnerinnen eingerichtet werden, damit schon bei Einzug ein „as to huus“-Gefühl entsteht.

Bereits seit fast 30 Jahren verfolgen wir die Philosophie, jeden Menschen individuell für sich zu sehen. Damit sich unsere Bewohner:innen vollends bei uns wohlfühlen, ist es unsere Aufgabe, auf die verschiedenen persönlichen Bedürfnisse und Interessen einzugehen. Darauf basierend werden Pflegekonzepte entwickelt, die die eigenen Stärken fördern und das selbstbestimmte Leben unterstützen sollen. Die ruhige Lage, direkt im Zentrum des staatlich anerkannten Erholungsortes Friedeburg, bietet in unmittelbarer Nähe viele Einkaufsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Gastronomie, Arztpraxen, Apotheken, eine Bushaltestelle, den Wochenmarkt und vieles mehr.

Seniorenhaus Sonnenschein

Persönlich
und modern

Im dörflichen Brockel befindet sich das Seniorenhaus Sonnenschein. Die Einrichtung verfügt über 28 Einzelzimmer und 32 Pflegeplätze in 16 Doppelzimmern. Diese verteilen sich über drei Stockwerke auf die jeweiligen Stationen, die allesamt mit verschiedenen Tages- und Aufenthaltsräumen versehen sind. Unsere Einrichtung ist mit allen Hilfsmitteln moderner Altenpflege ausgestattet. Zu den geschmackvoll eingerichteten Zimmern, die mit eigenen Möbeln ergänzt werden können, gehört ein eigener Sanitärbereich mit Dusche, WC und Waschbecken. Jedes Zimmer verfügt über Telefon- und Fernsehanschluss. Der überwiegende Anteil der Räume hat darüber hinaus Zugang zu einem Balkon oder einer Terrasse. Vom Erdgeschoss gelangen Sie in die Gartenanlage, wo sich ein Sinnesgarten befindet. Er wurde insbesondere für die Bedürfnisse demenzkranker Senior:innen angelegt. Die gesamte Einrichtung und Gartenanlage ist behinderten- und rollstuhlgerecht.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, in besonderer Atmosphäre zu wohnen und von freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter:innen umsorgt zu werden.

Seniorenzentrum Nordholzer Tannen

Ruhig und
zentral

Unser Haus wurde im Dezember 1998 erstmals in Betrieb genommen und verfügt als stationäre Pflegeeinrichtung über 61 Plätze auf fünf Wohnbereichen mit 47 Einzelzimmern und 7 Doppelzimmern.

Ruhig im Stadtteil Nordholz gelegen und doch zentral, unser Seniorenzentrum bietet viele Annehmlichkeiten und eine ganz besondere Architektur. Als offene und freundliche Einrichtung ist es unser Ziel, den Bewohner:innen die Führung eines selbstständigen, selbst bestimmten und menschwürdigen Lebens zu ermöglichen. Angehörige werden auf Wunsch und nach Möglichkeit in alle Pflegeprozesses eingebunden. Zu unserem Selbstverständnis gehört die vertrauliche Kommunikation mit Angehörigen und Betreuern, um die Interessen der Bewohner:innen zu berücksichtigen.

Persönliche Beratung liegt uns am Herzen und ist für die Entscheidungsfindung unerlässlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, wir beraten Sie gern nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

Pflegezentrum Kisdorf

Leben in
Geborgenheit

Das Pflegezentrum Kisdorf bietet 79 Pflegeplätze und befindet sich in einer idyllischen, ländlichen Umgebung. Das Haus wurde 2008 erbaut und verfügt sowohl über Einzel- als auch Zweibettzimmer, die individuell gestaltet sind, um den Bedürfnissen der Bewohner:innen gerecht zu werden.

„Das bisherige Zuhause können wir nicht ersetzen, aber wir geben unser Bestes, damit sich unsere Bewohner:innen wie zu Hause fühlen.“

Einzelne Hausabschnitte haben bei uns Namen, wie zum Beispiel Lavendelgang, Kräuterweg oder Teichidyll. Die Einrichtung zeichnet sich durch helle Flure und bodentiefe Fenster aus, die für eine freundliche und einladende Atmosphäre sorgen.

Ein besonderes Highlight sind mehrere Sonnenterrassen rund um das Haus und der parkähnliche Garten, der den Bewohner:innen, Angehörigen und Mitarbeiter:innen eine ruhige und erholsame Umgebung bietet. Unser großzügiger Wintergarten lädt auch bei Schietwetter zum Verweilen und Plaudern ein.

In unserem Haus wird täglich frisch und individuell gekocht. Unsere Bewohner nehmen aktiv an der Erstellung des wechselnden Speiseplans teil. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit Essenswünsche unserer Bewohner zu integrieren.

Das Pflegezentrum Kisdorf verfügt über eine hauseigne Wäscherei, sowie über hauseigenes Reinigungspersonal. Um für Sicherheit und Komfort zu sorgen, wird die Wäsche der Bewohner, sowie Handtücher und Bettwäsche direkt im Haus gewaschen. Unser Betreuungsteam ist eine wesentliche Grundlage für das Wohlbefinden unser Bewohner. Sie bieten nicht nur Unterstützung und Pflege, sondern auch emotionale und soziale Begleitung mit einem vielfältigen Angebot.

Unser fachlicher und ethischer Handlungsauftrag ist es, vertraute Lebensgewohnheiten zu berücksichtigen und unseren Bewohner:innen physisch, psychisch, spirituell und sozialen Beistand und auch Sicherheit zu geben.

Seniorenhaus Fritz-Höckner

Das Seniorenhaus
Fritz-Höckner

Das Seniorenhaus Fritz-Höckner hat drei Stockwerke. Im Erdgeschoss befinden sich Büroräume, Küche, Speisesaal und unser besonderer Schatz – der Betreuungsraum. Hier können wir Besprechungen, Veranstaltungen und verschiedene Betreuungsangebote durchführen bzw. anbieten.  In unserer hauseigenen Küche werden täglich zwei Menüs angeboten.

 Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich Bewohner:innenzimmer nebst einem Dienstzimmer der Pflege. So haben die Pflegekräfte und Bewohner:innen schnellen Kontakt zueinander. Es gibt 10 Doppelzimmer und 30 Einzelzimmer. Neben der Grundausstattung können die Zimmer individuell mit eigenen Möbeln und Accessoires eingerichtet werden. Einige Zimmer haben Zugang zum Balkon. Zudem befinden sich hier jeweils ein Aufenthaltsbereich, ein Pflegebad und eine Räumlichkeit für Fußpflege oder Friseur:in.

Miteinander Leben
Unser Leitbild

  • Wir sind ein Pflege- und Betreuungsteam, das es als seine Aufgabe ansieht, die Unversehrtheit der Würde jedes Einzelnen zu garantieren und für jeden ein Leben in angenehmer Atmosphäre zu gestalten.
  • Der Mensch steht im Mittelpunkt und die Wahrung seiner Lebensqualität ist die Richtschnur unseres Handelns.
  • Unser Ziel ist es, die Individualität jedes Einzelnen zu wahren und so zu lenken, dass sie eine Bereicherung für die Gemeinschaft darstellt.
  • Wir fördern und erhalten die Selbständigkeit, das Selbstwertgefühl und die Eigenverantwortung der Bewohner:innen und gewährleisten ein würdevolles Lebensende.
  • Wir respektieren individuelle und religiöse Wertvorstellungen, politische Überzeugungen, persönliche Lebensgewohnheiten, sowie ethnische Zugehörigkeiten und kulturelle Prägungen.
  • Wir garantieren durch die intensive Kooperation aller Fachbereiche den Erfolg unserer Arbeit.
  • Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich unsere Bewohner:innen, ihre Angehörigen und Betreuer:innen, unsere Kooperationspartner:innen und unsere Gäste wohlfühlen.