Seniorenzentrum Eschenhof

Ein Ort, an dem das Wohlbefinden
an erster Stelle steht

Unser Seniorenzentrum Eschenhof besteht in Gieboldehausen seit dem Jahre 1993 und zeichnet sich dadurch aus, dass wir eine warme und einladende Umgebung schaffen, in der sich jeder zu Hause fühlen kann. In unserer Einrichtung bieten wir 68 Pflegeplätze an.

Jeder Mensch ist einzigartig. Daher legen unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter:innen großen Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Bewohner:innen, was zu einer familiären Atmosphäre beiträgt. Durch stetiges Anpassen unserer Pflege und Unterstützung an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner:innen, gewährleisten wir eine hohe Lebensqualität und Zufriedenheit. Bei uns wird Gemeinschaft großgeschrieben. Wir fördern den Austausch und das Miteinander unter den Bewohner:innen, sodass niemand sich allein fühlen muss.

Wir schaffen eine warme und einladende Umgebung, in der sich jeder wie zu Hause fühlen kann. Unsere Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit, was zu einer familiären Atmosphäre beiträgt.

Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung unserer Bewohner. Wir pflegen sowohl Ältere Menschen als auch Menschen mit Demenzerkrankung. Jeder Mensch ist einzigartig, und wir passen unsere Pflege und Unterstützung an die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche an. Dadurch können wir eine hohe Lebensqualität und Zufriedenheit gewährleisten. Wir verpflichten uns auf die Werte des Werdenfelser Weges zur Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen.

Unser abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot der Sozialen Betreuung bietet für jeden Geschmack etwas. Von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – bei uns gibt es immer etwas zu erleben. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch das soziale Miteinander. Gemeinsame Aktivitäten und Feste stärken den Zusammenhalt und schaffen schöne Erinnerungen.

Die Zimmer unserer Einrichtung sind hell und freundlich gestaltet und bieten den Bewohner:innen ein angenehmes Wohnumfeld. Auch unsere Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen und zum Austausch mit anderen Bewohner:innen ein. Zudem werden unsere Bewohner:innen von unserer hauseigenen Küche bekocht, die direkt neben unserem hauseigenen Restaurant am Fischteich angegliedert ist. Hinter unserem Restaurant befindet sich ein großer Garten, in dem die Bewohner:innen spazieren gehen und sich unterhalten können oder bei der Bepflanzung unserer Hochbeete unterstützen können.

Diese und viele weitere Gründe machen unser Seniorenheim zu einem Ort, an dem man gerne lebt und sich wohlfühlt. Wir sind stolz darauf, unseren Bewohner:innen ein Zuhause bieten zu können, in dem sie sich sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlen.

Seniorenhaus Fördeblick

Weiträumig
und familiär

Die 77 Einzelzimmer im Seniorenhaus Fördeblick sind in vier weitläufige Wohnbereiche gegliedert. Das geräumige Haus verfügt über mehrere Aufenthaltsräume sowie einen Friseursalon. Im vierten Stock lockt als Treffpunkt ein gemütliches Kamin- und Lesezimmer mit einer großen Terrasse. Von dort aus kann man über die Flensburger Förde hinweg bis nach Dänemark sehen. 

Im Vordergrund unserer täglichen Arbeit steht für uns die Würde des Menschen, den wir betreuen und pflegen. Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner:innen aufmerksam wahr und respektieren ihre Wünsche und Gewohnheiten. Wir achten Ihre Intimsphäre und werden ihr Zimmer nie betreten, ohne anzuklopfen. Auf Wunsch der Bewohner:innen erhalten sie bei Einzug einen Zimmerschlüssel. Unsere Bewohner:innen werden grundsätzlich gesiezt, außer Sie wünschen ausdrücklich eine andere Anredeform.

Den Übergang in das neue Lebensumfeld erleichtern wir unseren Bewohner:innen mit diskreter, gezielter Hilfestellung. Unser Ziel ist es, unseren Bewohner:innen einen Lebensabend in einer lebendigen Gemeinschaft zu ermöglichen. Wir freuen uns, wenn Angehörige ins Haus kommen und auch die Mitarbeiter:innen und andere Bewohner:innen kennenlernen.

Wir organisieren Veranstaltungen, richten persönliche Feste aus, bieten regelmäßig kirchliche Feiern an und fördern Interessengruppen, um für unsere Bewohner:innen Kurzweil, sinnvolle Beschäftigungen und erbauliche Stunden zu ermöglichen.

Freunde und Verwandte sind dabei gern gesehene Gäste. Unsere Mitarbeiter:innen verstehen sich als Repräsentant:innen unseres Hauses. Sie vermehren durch regelmäßige Schulungen ihr fachliches Können, ihre Leistungsfähigkeit und Arbeitsfreude. Alle zusammen bilden ein Team, in das jeder seine individuellen Fähigkeiten und seinen persönlichen Einsatz bringt.

Unser Wunsch ist es, unsere Bewohner:innen zufrieden und glücklich zu erleben und stellen darum sicher, dass sie stets von freundlichen und engagierten Mitarbeiter:innen liebevoll umsorgt und betreut werden. Dafür möchten wir eine Atmosphäre schaffen und ein gepflegtes, großzügiges Umfeld bieten, in dem sich alle wohlfühlen.

Das Wohlbehagen unserer Bewohner:innen ist unser Ziel. Wenn die Bewohner:innen glücklich sind und sich zufrieden fühlen, haben wir es erreicht.