Die Seniorenresidenz Braunschweiger Hof verfügt über insgesamt fünf Wohngruppen mit 54 modernen Pflege- und Betreuungsplätzen, sowie einer Wohngruppe für demenziell Erkrankten. Alle Zimmer und Appartements sind mit eigenen, altersgerechten Bädern ausgestattet. Unsere Einzel- und Doppelzimmer verfügen über alten- und pflegegerechte Betten, eigenen Fernseh- und Telefonanschluss, sowie über Not- beziehungsweise Schwesternruf.
Selbstverständlich können Sie bei uns ihre eigenen Möbel, Bilder und Vertrautes mitbringen. Ein gutes Buch, die Tageszeitung, ihre Lieblingsbeschäftigung… genießen Sie ihre Zeit in unserem Kaminzimmer, dem ganztägig geöffneten Bistro, dem Wintergarten oder bei gutem Wetter in unserem einladenden Innenhof und Garten.
Unser großer Gartenbereich und die Zimmer-Balkone laden zu schönen Stunden ein. Wir wissen, wie schwer oftmals der Schritt ist, das eigene Zuhause zu verlassen und den Entschluss zu fassen, sich in eine Betreuung zu begeben. Gerade deshalb sind wir täglich bemüht, Ihnen in ansprechender, familiärer Atmosphäre ein schönes Zuhause zu geben.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, pflege- und hilfsbedürftigen Menschen ein neues Zuhause zu bieten und ihre Persönlichkeit und Individualität zu unterstützen.
Wir begegnen den Bewohner:innen mit Wertschätzung, Toleranz und Zuverlässigkeit. Wir bieten eine vertrauensvolle Begleitung, Trost und Unterstützung in allen Lebenslagen und Lebensphasen sowie tägliche Kommunikation und Auseinandersetzung mit den individuellen Belangen unserer Bewohner:innen.
Konzeption und Leistung basieren auf dem Verständnis eines humanistischen Menschenbildes ohne eine konfessionelle Bindung vorzugeben und bedingen eine ganzheitliche Sichtweise der Betreuung und Pflege. Die pflegerischen Leistungen sind nicht nur auf die medizinische Betreuung und Versorgung unserer Bewohner:innen ausgerichtet, sondern bemühen sich auch um eine Stabilisierung oder Steigerung der Aktivität und der Kontaktbereitschaft.
Im dörflichen Brockel befindet sich das Seniorenhaus Sonnenschein. Die Einrichtung verfügt über 28 Einzelzimmer und 32 Pflegeplätze in 16 Doppelzimmern. Diese verteilen sich über drei Stockwerke auf die jeweiligen Stationen, die allesamt mit verschiedenen Tages- und Aufenthaltsräumen versehen sind. Unsere Einrichtung ist mit allen Hilfsmitteln moderner Altenpflege ausgestattet. Zu den geschmackvoll eingerichteten Zimmern, die mit eigenen Möbeln ergänzt werden können, gehört ein eigener Sanitärbereich mit Dusche, WC und Waschbecken. Jedes Zimmer verfügt über Telefon- und Fernsehanschluss. Der überwiegende Anteil der Räume hat darüber hinaus Zugang zu einem Balkon oder einer Terrasse. Vom Erdgeschoss gelangen Sie in die Gartenanlage, wo sich ein Sinnesgarten befindet. Er wurde insbesondere für die Bedürfnisse demenzkranker Senior:innen angelegt. Die gesamte Einrichtung und Gartenanlage ist behinderten- und rollstuhlgerecht.
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, in besonderer Atmosphäre zu wohnen und von freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter:innen umsorgt zu werden.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit gilt dem Erhalt sowie der Reaktivierung der Eigenständigkeit. Gute Zusammenarbeit mit den Ärzt:innen, Apotheken und Therapeut:innen ist gewährleistet und eine freie Arztwahl ist für uns selbstverständlich. Für das leibliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche. Die frisch zubereiteten Speisen sind auf die gesundheitlichen und persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Täglich stehen Ihnen mittags zwei Menüs zur Auswahl. Diätmenüs gehören zum Angebot. Unsere Beschäftigungstherapeut:innen sorgen für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, wie z.B. Basteln, Gedächtnistraining, Dorfgemeinschaftstreffen, Ausflugsfahrten mit dem hauseigenen Fahrzeug, Musikveranstaltungen im Haus.